Die Welt der vernachlässigten Dimensionen, eine Einführung in die Kolloidchemie
29,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Tage
Broschiert – 1944
von Prof. Dr. Wolfgang Ostwald (Autor)
Wolfgang Ostwald, der Begründer der Kolloidchemie in Deutschland, gibt in diesem Werk von 1944 (Nachdruck der 12. unveränderte Aufl., Erstaufl. 1914) eine Einführung in dieses besondere Teilfach der Chemie. Ostwald beobachtet Grunderscheinungen des kolloiden Zustandes, Kolloide als disperse Systeme und Herstellungsmethoden kolloider Lösungen. Auch stellt Ostwald eine Systematik der Kolloide auf, berichtet über physikalisch-chemische Eigenschaften der Kolloide und ihre wissenschaftlichen, technischen und praktischen Anwendungen.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Wolfgang Ostwald war von 1922–1943 der erste Vorsitzende der deutschen Kolloid-Gesellschaft, der bis heute ca. 300 Wissenschaftler angehören. Noch heute wird der Wolfgang-Ostwald-Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der reinen oder angewandten Kolloidwissenschaft verliehen.
Vorwort von Wilfried Rummel
In seinem Vorwort zu diesem Buch beschreibt W. Rummel seine Gründe, warum er dieses wichtige Buch über die Kolloid-Chemie/ -Physik hat nachdrucken lassen.
Zusatzinformationen:
- Broschiert: 314 Seiten
- Verlag: Verlag von Theodor Steinkopff; Auflage: 12 (1944)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: k.A.
- ISBN-13: k.A.
Anmelden