Aktivkohle-Patrone 0,45 μm

91,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 1601
  • Aktive Filterschicht: Aktivkohle aus Kokosnussschalen (aus kontrolliert biologischem Anbau)
  • Zum Einsatz in das 2-Stufen Trinkwasserfilter-Systeme Nerio® 
  • Filterfeinheit 0,45 μm zur Entfernung mikrobiologischer und –partikulärer Verunreinigungen sowie zur physikalischen Optimierung des Wassers
Produktinformationen "Aktivkohle-Patrone 0,45 μm"

Aktivkohle ist aufgrund seiner hervorragenden Adsorptionseigenschaften gegenüber Chlor und Schadstoffen aller Art in Verbindung mit seiner hochporösen Struktur und der damit verbundenen enormen inneren Oberfläche ideal für Filtrationszwecke geeignet.

Der Aktivkohle-Filtereinsatz wird speziell aktiviert und in einem aufwendigen Sinterprozess zu einem festen Block gepresst. Der Rohstoff für unsere Aktivkohle stammt aus hochwertigen Kokosnussschalen. Die Kohle aus der Kokosnussschale besitzt eine extrem große innerer Oberfläche und eignet sich daher optimal zur Trinkwasserfiltration. Die Gewinnung des Rohstoffs erfolgt unter biologisch kontrolliertem Anbau. 

Zusatzinformation:

  • Aktive Filterschicht: Aktivkohle aus Kokosnussschalen (aus kontrolliert biologischem Anbau)
  • Filterfeinheit: 0,45 μm
  • Betriebsdruck maximal: 4 bar
  • Betriebstemperatur: 4 bis 30 °C
  • Durchfluss: ca. 5 l/min (Durchfluss eines neuen Einsatzes bei 4 bar Betriebsdruck)
  • Austausch: nach 12 Monaten, 10 % der ursprünglichen Durchflussmenge oder 8.000 – 10.000 l

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Bei allen Bewertungen handelt es sich um ungeprüfte Bewertungen. Mehr zum Umgang mit Bewertungen finden Sie hier.


Similar Items

Keramik-(Kieselgur)-Patrone 0,8μm
Die aktive Filterschicht unserer Keramik-Filterpatrone besteht aus reinem Kieselgur. Kieselgur besteht aus Siliziumdioxidschalen mikroskopisch kleiner, fossiler Kieselalgen (Diatomeen). Diese Diatomeenschalen bestehen zum größten Teil aus amorphem Siliziumdioxid (SiO2). Ein Kubikzentimeter Kieselgur enthält ca. eine Milliarde Diatomeenschalen und deren Bruchstücke. Die Vielzahl der Schalen und deren Struktur sind für die hochporösen Eigenschaften des Kieselgurs verantwortlich. Diese Porenstruktur macht es zu einem idealen Filtermedium, das bereits im Altertum im Rahmen der Wein- und Bierherstellung zur Anwendung kam. Mit einer Porenfeinheit von 0,8 μm wird es von uns in der Kieselgur-Keramik-Patrone als erste Filterstufe eingesetzt. Mit seiner Filterfeinheit stellt es für mögliche eingetragene Mikroorganismen eine unüberwindliche Barriere dar und entfernt diese damit sicher aus dem Trinkwasser. Ähnlich der sogenannten „EM-Keramik“ findet im Rahmen der Filtration über unsere Kieselgur-Patrone eine physikalische Optimierung des Wassers statt. Beim Trinken werden Sie diesen Unterschiedlich deutlich spüren: das Wasser schmeckt deutlich frischer und weicher. Zusatzinformation: Aktive Filterschicht:Kieselgur Filterfeinheit:0,8 μm Betriebsdruck maximal:4 bar Betriebstemperatur:4 bis 30 °C Durchfluss: ca. 5 l/min (Durchfluss eines neuen Einsatzes bei 4 bar Betriebsdruck Austausch: nach 12 Monaten, 10 % der ursprünglichen Durchflussmenge oder 8.000 – 10.000 l

94,00 €*